
Willkommen in dem, was viele für das schönste Geschäft in Helmond halten, manche würden sogar sagen, der schönste Ort der Welt. In unserem monumentalen Gebäude (das älteste in Helmond, aus dem Jahr 1550), das aus dem sechzehnten Jahrhundert stammt, sind Sie 7 Tage in der Woche zum Mittagessen, Abendessen und zu Getränken willkommen. Und um unser preisgekröntes Bier zu probieren.
Eine aus einem alten Eisenbahnwaggon gebaute Bar, ein gekühlter Zapfhahn, aus dem wir 10 verschiedene Biere servieren. Immer herrlich kühl, immer voll im Geschmack. Ein gläsernes Rad, eine offene Küche, ein Blick auf das mittelalterliche Holzdach. Essen und Trinken auf hohem Niveau, aber mit einer niedrigen Schwelle.

ÜBERRASCHENDE BIERE
Das ist unser Ziel. Die leckersten Biere zu brauen und damit immer wieder zu überraschen. Traditionell, zugänglich und eigenwillig. Von unserem preisgekrönten Reisbier Kiele Kiele bis zu einem Doppel- und Dreifachbier (vom Fass). Von einem frischen Weizen bis zu einem kräftigen Bockbier.
Neben unseren eigenen Produkten finden Sie auf unserer Bierkarte eine Auswahl von etwa 20 Bieren anderer Kleinbrauereien.

DAS LEBEN IN DER BRAUEREI
Die Stadsbrouwerij de Deftige Aap ist nicht nur der richtige Ort in Helmond, um ein leckeres Bier, ein gemütliches Mittagessen oder ein komplettes Abendessen zu genießen. In unserem Gebäude am Markt brauen wir auch unsere Biere. Das Brabants Lekkerste Bier des Jahres 2019, Kiele Kiele, kommt von hier. Genau wie all unsere anderen skurrilen Varianten des Gerstenbiers. Sie können also gerne nach hinten durchgehen, an der Küche vorbei, und uns dabei zusehen, wie wir mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit an unserem Doppelbier, Tripel, unserem Bockbier arbeiten oder fleißig neue Biere brauen.
UNSER NAME
Es war einmal…
Ein Holzhaus in Gerwen, einem Dorf am Rande von Helmond. Dort lebte ein exzentrischer Ex-Amsterdamer. Und dieser Amsterdamer hatte einen Wagen mit einem Esel und einer Drehorgel. Er nutzte es, um Messen und Märkte in der Region zu besuchen. (Und ja, das klingt jetzt sehr nach Alone in the World, aber warten Sie’s ab) Und immer dabei war sein kleines Äffchen, das mit einem Penny-Glas durch das Publikum ging. Und dieser Affe trug immer ein schickes Affenkostüm, einschließlich eines Hutes.
Jahre später wurde das Haus verkauft, renoviert und von einer jungen Familie bezogen. Während der Renovierungsarbeiten fand eines der kleinen Kinder – versteckt zwischen den Dachziegeln und Latten – ein Buch voller schöner Zeichnungen. Und natürlich hat er es als Malbuch benutzt und alles vollgekratzt.
Einige Zeit später stand der Amsterdamer zögernd an der Tür und stellte eine Frage. Ob die Besitzer die Zeichnungssammlung zufällig gefunden hatten. Weil sie für ihn von besonderem Wert waren. Was hat sich als richtig herausgestellt? Im Dach hatte er originale Federzeichnungen eines seiner besten Freunde versteckt. Er hatte vergessen, sie mitzunehmen, als er umzog.
Dieses kleine Kind? Das war mein Bruder.
Dieses Haus? Das Haus meiner Eltern.
Der Künstler? Anton Pieck
Und was blieb von all den Zeichnungen übrig, die mein Bruder in all seiner Begeisterung ausgemalt hatte? Ganz genau. Eine Zeichnung des Amsterdammers, auf seinem Wagen mit seiner Staffelei und seinem Spinnvogel. Und sein schick gekleidetes Äffchen. Gezeichnet von Anton Pieck.
Und der Spitzname dieses Hauses, meines Elternhauses, das leider nicht mehr existiert?
D’n Deftige Aap.
Dreimal dürft ihr raten, woher wir unseren Namen haben…
Was ist an diesem Märchen wahr? Das spielt doch eigentlich keine Rolle, oder?
Wichtig ist, dass D’n Deftige Aap in unserer traditionellen Bierbrauerei weiterlebt.
Also: Hereinspaziert, Geschichten erzählen oder dem Geplauder der anderen zuhören, sich hinsetzen, etwas trinken, essen, lachen und genießen!
Willkommen sein
Mark van den Bogaard und das Team D’n Deftige Aap
KONTAKT
D’n Deftige Aap
Markt 14
5701 RK Helmond
tel: 0492 729592
mail: algemeen@deftigeaap.nl
Öffnungszeiten:
Montag 11.00 – 22.00 Uhr
Dienstag 11.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch 11 – 22 Uhr
Donnerstag 11.00 – 22.00 Uhr
Freitag 11 :00- 11 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Sonntag: 12:00 Uhr – 21:00 Uhr
12:00 – 16:00 Mittagessen
17:00 – 21:00 Abendessen
12:00 – 22:00 Getränke
ZUGÄNGLICHKEIT
Mit dem Fahrrad:
Aus welcher Richtung Sie auch kommen, halten Sie sich in Richtung Lambertuskirche und Sie sind fast am Ziel. In der Nachbarschaft gibt es genügend Platz für Ihr Fahrrad.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Bahnhof Helmond ist von d’n Deftige Aap aus zu Fuß zu erreichen.
Mit dem Auto:
Das nächstgelegene Parkhaus ist Doorneind Helmond.
Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich am Ameideplein Helmond.
Mit dem Rollstuhl:
D’n Deftige Aap ist rollstuhlgerecht und verfügt – als einzige gastronomische Einrichtung in Helmond – über eine Behindertentoilette.